Der Autor ist Schweizer, verheiratet, seit November 2015 zu seiner liebevollen Frau nach Braunschweig, Deutschland, ausgewandert. Als Vater von inzwischen zwei Kindern kommt das Bloggen hoffentlich nicht zu kurz.
Der See in diesem unglaublich schönen Bild ist Lake Tahoe auf der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien. Der See wurde im 19. Jahrhundert zunächst bis 1862 Lake Bigler genannt, zu Ehren des dritten Gouverneurs von Kalifornien, John Bigler. 1862 wurde dann der Name Tahoe (nach dá’aw Washoe für See) eingeführt und beide Namen wurden parallel genutzt. Erst seit 1945 heißt der See offiziell Lake Tahoe. Lake Tahoe ist 497 km² groß.
Das Bild dieses Login Bildschirms zeigt mein ElementaryOS 0.3 Freya ohne Modifikationen. Ja, ElementaryOS ist tatsächlich Out-of-the-Box dermaßen schön! Ich nutze ElementaryOS seit nun mehr als 1.5 Jahren und bin noch heute fasziniert von dieser unglaublich schönen aber auch intuitiven Linux Distribution.
[…] Video ist übrigens aufgenommen mit Kazam auf ElementaryOS Luna, inzwischen nutze ich das noch hübschere ElementaryOS Freya Das Mikrofon ist von reloop und kostet ca 80 Euro, im Video ohne sogn. […]
Hier wird erklärt, wie SSSD den sshPublicKey direkt aus der Active Directory lädt. Vorbei die Zeit, wo man noch PublicKeys in ~/.ssh/authorized_keys ablegen musste, *Yippie* :-)!
Oh du fröhliche, Apple hat iOS 13 zum Download freigegeben. Mit folgender Konfiguration lädt man dieses Upgrade und alle zukünftigen Updates am Squid Proxy erfolgreich in den Cache.
Linux Server in heterogenen Systemlandschaften zu betreiben - also neben Windows und einer Active Directory oder LDAP - läuft auch 2019 ein Stück einfacher. Lokale SSH Logins waren gestern, LDAP/AD Login auf Linux Server ist heute.
2 Kommentare
Schroeffu · 28. Februar 2015 um 00:57
Der See in diesem unglaublich schönen Bild ist Lake Tahoe auf der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien. Der See wurde im 19. Jahrhundert zunächst bis 1862 Lake Bigler genannt, zu Ehren des dritten Gouverneurs von Kalifornien, John Bigler. 1862 wurde dann der Name Tahoe (nach dá’aw Washoe für See) eingeführt und beide Namen wurden parallel genutzt. Erst seit 1945 heißt der See offiziell Lake Tahoe. Lake Tahoe ist 497 km² groß.
Das Bild dieses Login Bildschirms zeigt mein ElementaryOS 0.3 Freya ohne Modifikationen. Ja, ElementaryOS ist tatsächlich Out-of-the-Box dermaßen schön! Ich nutze ElementaryOS seit nun mehr als 1.5 Jahren und bin noch heute fasziniert von dieser unglaublich schönen aber auch intuitiven Linux Distribution.
tmux: Mein Video-Tutorial für Server Administratoren » schroeffu.blog · 3. März 2015 um 01:26
[…] Video ist übrigens aufgenommen mit Kazam auf ElementaryOS Luna, inzwischen nutze ich das noch hübschere ElementaryOS Freya Das Mikrofon ist von reloop und kostet ca 80 Euro, im Video ohne sogn. […]