Squid Proxy Cache für iOS ITunes Updates konfigurieren
Oh du fröhliche, Apple hat iOS 13 zum Download freigegeben. Mit folgender Konfiguration lädt man dieses Upgrade und alle zukünftigen Updates am Squid Proxy erfolgreich in den Cache.
Oh du fröhliche, Apple hat iOS 13 zum Download freigegeben. Mit folgender Konfiguration lädt man dieses Upgrade und alle zukünftigen Updates am Squid Proxy erfolgreich in den Cache.
Linux Server in heterogenen Systemlandschaften zu betreiben - also neben Windows und einer Active Directory oder LDAP - läuft auch 2019 ein Stück einfacher. Lokale SSH Logins waren gestern, LDAP/AD Login auf Linux Server ist heute.
Ich sitze gerade am Buch "LPIC 2 - Sicher zur erfolgreichen Linux Zertifizierung" und bin wütend. Wütend auf mich selbst, habe ich mich vor einigen Jahren aus reiner Faulheit für Plesk um entschieden und einen sauber konfigurierten Root Server dagegen in die Tonne gekloppt.
An meiner neuen Arbeitsstelle haben wir uns entschieden Ubuntu 18.04 anstatt Debian/CentOS als standardmäßiges OS einzusetzen. Wie schlägt sich Ubuntu 18.04 LTS seit April 2018 im Einsatz?
Der Urlaub für Spätsommer 2018 im September ist gebucht, es wird die Insel Kefalonia in Griechenland. Nicht aber mit dem Flugzeug, oh nein, sondern wieder einmal mit dem Auto + Fähre Italien-Griechenland.
Postfix + Sendmail Problem: E-Mails werden nicht versandt. Aufgetreten auf Ubuntu 18.04 Server, nachdem mit Webmin Postfix für den Mailversand nachinstalliert wurde.
Die Installation von Bareos Backup schlägt unter Ubuntu 18.04 Server fehl, wenn man das Repository von 16.04 nutzt. Ein offizielles Repository zu 18.04 fehlt noch.
Heute wurde unser Sohn Liron ein Jahr alt und ich finde es ist an der Zeit, mein Schweigen im Blog zum Thema Familie zu brechen.
Die Herausforderung, in mitten vieler Windows-Nutzern zu arbeiten besteht darin, auch den Linux-Desktop arbeitsfähig einzurichten. Linux Mint ist die beliebteste Desktop Distribution und auch meine Wahl auf meinem Arbeitslaptop.
Seit den letzten Kernel-Updates von Juni 2017 stürzt Java auf beinahe allen gepatchten Linux-Servern fröhlich ab. Konkret: Java-Prozesse lassen sich nach dem Reboot nicht mehr starten.